Mission
Unsere Mission besteht darin, die Rolle der Neutralität bei der Förderung von Frieden, Sicherheit und internationaler Zusammenarbeit zu untersuchen und zu fördern.
Vision
Eine Welt, in der Neutralität als Grundprinzip diplomatischer Konfliktlösung und nachhaltiger globaler Partnerschaften anerkannt wird.
Komitee

Jean-Daniel Ruch
Präsident
Mit seiner umfassenden diplomatischen Erfahrung leitet Jean-Daniel Ruch unsere Bemühungen, Neutralität als globalen Wert zu fördern.

Nicolas Ramseier
Vizepräsident
Mit Erfahrung in öffentlichen und privaten Sektoren setzt sich Nicolas Ramseier für die Schweizer Werte ein und engagiert sich aktiv für die gesellschaftliche und politische Zukunft des Landes
Der Beirat stellt dem Verein fachliche Empfehlungen und Erkenntnisse zur Verfügung, hat jedoch keine Entscheidungsbefugnis. Er unterstützt das Geneva Center for Neutrality in neutralitätsbezogenen Fragen, tauscht Ideen aus und hilft bei der Organisation von Veranstaltungen.
Beirat

Sundeep Waslekar
Präsident der Strategic Foresight Group
Sundeep Waslekar leitet das SFG in Indien und berät über 50 Länder zu Konflikten, Wasserdiplomatie und Zukunftsstrategien. Oxford-Absolvent, Autor von Eine Welt ohne Krieg, für einen globalen Friedensvertrag.

Paul Widmer
Ehemaliger Schweizer Botschafter
Dr. phil. der Universität Zürich, ist ehemaliger Schweizer Diplomat und Botschafter. Er schrieb Bücher über Diplomatie und lehrte an der Universität St. Gallen.

Katy Cojuhari
Fachmann für Zivildiplomatie
Katy Cojuhari ist die Autorin des Buches „Building Peace: Moldova-Switzerland“, das 2022 beim GCSP vorgestellt wurde und sich auf die friedenserhaltende Rolle beider Länder im Zusammenhang mit ihrem neutralen Status konzentriert.

Brunson McKinley
Ehemaliger amerikanischer Botschafter
Nach seinem Abschluss an der Universität Chicago und Harvard bekleidete er diplomatische Posten in Rom, Peking, London, Berlin usw. Anschließend war er zehn Jahre lang Generaldirektor der IOM in Genf.

Tobias Clerc
Schweizer Politiker
Tobias Clerc ist politisch engagiert und hatte mehrere Positionen im Gemeinderat von Meyrin inne, darunter seine derzeitige Funktion als Präsident.

Hrair Balian
Außerordentlicher Professor an der Emory University School of Law (USA)
Er ist seit 35 Jahren als Experte für Konfliktlösung im Nahen Osten, in Afrika, auf dem Balkan, in Osteuropa, im Kaukasus und in Zentralasien tätig. Er hatte Führungspositionen bei den Vereinten Nationen und der OSZE inne.

Nawaf Obaid
Senior Research Fellow am King’s College London
Nawaf Obaid ist Politikwissenschaftler und forscht zu Geheimdienst- und Sicherheitsfragen. Seine Spezialgebiete sind Kriegsgeschichte und Verteidigungsdoktrinen, insbesondere die nukleare Haltung.
Geschichte
-
19. Februar 2025 Erste öffentliche Generalversammlung mit neuen Mitgliedern.
-
12. Dez. 2024 Erste Konferenz im Maison du General Dufour abgehalten
-
18. Oktober 2024 Mitbegründer: JD Ruch, N. Ramseier und E. Cojuhari.
Werden Sie Teil unserer Mission
Unterstützen Sie unsere Vision von Neutralität und globaler Zusammenarbeit. Machen Sie mit und bewegen Sie etwas.
Treten Sie uns bei